“Unser Dorf hat Zukunft” – eine viel versprechende Perspektive und Herausforderung zugleich.
Packen wir es an! Die bestehenden Vereine lassen sich neu motivieren. Was könnte denn noch möglich werden? Ein Dorfladen vielleicht in der Zehnt-Scheune, unterstützt von Fachkräften: Bäcker, Metzger und Floristen/innen. In einem Nachbarort Dülmens ist das in einer konzertierten Aktion gelungen.
Und wie wäre es mit einem Seniorenheim? Mit Parkanlage! Ein betuchter Investor müsste gefunden werden. Die Homepage wäre dazu vielleicht eine geeignete Plattform. Warum sollten sich nicht auch Ärzte nach Wallendorf einladen lassen? Wäre nicht auch wieder an einen Kindergarten sowie Neugründung einer Grundschule zu denken? Nur Träume von gestern?
Eine Fahrrad-Pannenhilfe – ein Fahrrad-Parcours -Fahrradfahren in und für Europa – grenzüberschreitend.
Im kirchlichen Bereich Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reisdorf – Bischof Ackermann in Trier müsste dafür gewonnen werden. Und viele andere Ideen warten auf Initiativen.
Viel Erfolg bei allen Initiativen mit sonnigen Frühlingsgrüßen aus Dülmen im schönen Münsterland,
Bernhard
Gebe schon recht! Bauern müssen ihre Arbeit auch zur Kirmes verrichten, das da ein wenig dreck auf der strasse bleibt ist klar! Im unterdorf sieht es das ganze jahr so aus!!!!! Rasenmäher für den bürgersteig müßte die gemeinde anschaffen und den fischerbrunnen der mal einer war, einstampfen! Holländer wundern sich, das ein dorf so verkommen kann!
Hallo Herr Eifel
Taten folgen lassen das sind Argumente,nicht meckern,das kann jeder
Zum Thema unsere “Sau”beren Bauern:
Man sollte sich besser mit denjenigen in Verbindung setzen, die für die Verschmutzung zuständig sind und nicht alle über einen Kamm scheren!
Des weiteren sollte man auch mal Verständnis haben, dass die Ernte leider nicht immer bei strahlendem Sonnenschein abläuft, was den Bauern auch lieber wäre.
Die Vorteile der regionalen Landwirtschaft muss ich hoffentlich nicht erläutern.
Sich einfach mal die Eifel ohne Landwirtschaft vorstellen…
Im Gedenken an Franz Wenzel haben wir ihm und seiner Frau Katharina zu danken für die Unterstützung und Förderung
unserer Chronik “Vu gester bis haett”. Wiederholt war ich bei Ihnen zu Besuch, wenn ich für die Chronik recherchierte. Die Begegnungen mit Katharina und Franz bleiben in guter Erinnerung.
Das Foto zeigt Franz, wie er die Chronik intensiv liest und studiert nach der Präsentation vor Weihnachten 2009 im Saal des damals noch bestehenden Kindergartens.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland,
Bernhard Arens
Die Sessionseröffnung des KV Schmetterling Wallendorf war dieses Jahr wieder echt super. Wer das Ganze noch einmal sehen möchte, kann dies hier auf der Hompage tun. Also Leute lehnt euch zurück, schnappt euch etwas zu Trinken und wenn gewünscht noch einpaar Knabbereien, denn das wird ein langer Abend. Viele tolle Videos stimmen euch auf die lauffende Session ein.
Hallo Walter,
besten Dank für die gelungenen Videos vom Volkstrauertag und vom Martinszug. Dank auch an die Musiker!
Stimmungsvoll ist das Foto vom Soldatenfriedhof mit den leuchtenden Kerzen.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland,
Bernhard
Aha. Soso. Sonne? So nennt man das?
Wollte danach googeln, wusste aber nicht wie es heißt.
Es gibt fast 83.000.000 Einträge dazu. Scheint wohl doch bekannter zu sein, dieses Phenomen.
Ein super Video und ein wunderschöner Beitrag für unsere Homepage. Danke an Herrn Gerrit Nykamp aus Apeldoorn in Holland.
Hier sieht man wie schön und stimmungsvoll Hochwasser sein kann. Mit Ruhe und Gelassenheit, ohne Hektig und Stress schafften die Camper ihr Hab und Gut aus den Fluten.
Liebe Grüße Monika Valentin
Gratulation zu der tollen Homepage!! Sieht echt Spitzenklasse aus! Tolles Design, gute Übersicht und jede Menge interessante Themen rund um Wallendorf !
Dickes Lob für Walter Valentin! :-))
Liebe Grüße aus dem Allgäu
besten Dank für die unterhaltsamen Videos von der Kappensitzung. Besonders erheiternd die Minigarde! Aber auch die anderen Gruppen zeigten fast perfektes “Ballett” – Selbst bis ins schöne Münsterland brachten sie Karnevalsstimmung!
Helau!
Bernhard
Hallo Walter
Spitzenmäßig der Film vom Teeren der neuen Strasse,ich fühle mich in alte zeiten versetzt wenn ich mir das ansehe.
Hollywood in Wallendorf.
Herzlichen Dank an alle Kinder, die an der Gestaltung des Adventskalenders beteiligt waren! Ich hatte viel Spass mit euch. Auf diesem Wege wünsche ich euch und allen Besuchern unserer Homepage ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Monika Valentin
Gute Idee.
Ich habe soeben das Wetter zu der Webcam hinzugefügt.
Wat een fantastische website !! met zoveel informatie en een mooie webcam.
Wij staan nu al een paar jaar op camping Sauer-Our bij Erwin en Ewa en genieten telkens weer van de heerlijke omgeving en de rust, daarom komen we steeds weer terug. Ook voor komend jaar weer geboekt en dat wordt wederom genieten. Vriendelijke mensen daar in Wallendorf
Barbara en Jan
Eine Umstellung oder Eingewöhnung erfordert die neue Webseite schon noch – aber wieder perfekt und inhaltsreich gestaltet – die neue Version unserer Homepage. Erfreulich, unter Aktuelles: Luxemburg, Trier und Echternach zu erreichen. Ließe sich hier noch ein Link für Kommentare ergänzen ?
Wie wäre es mit Fotos, die man einfügen könnte?
Besten Dank, Walter, für Dein Engagement,
Bernhard aus dem Münsterland
Das ist der erste Eintrag ins neue Gästebuch der Wallendorfer Homepage.
Bitte schreibt fleißig eure Kommentare und Meinungen, damit wir die Seite nach euren Wünschen verbessern können.
“Unser Dorf hat Zukunft” – eine viel versprechende Perspektive und Herausforderung zugleich.
Packen wir es an! Die bestehenden Vereine lassen sich neu motivieren. Was könnte denn noch möglich werden? Ein Dorfladen vielleicht in der Zehnt-Scheune, unterstützt von Fachkräften: Bäcker, Metzger und Floristen/innen. In einem Nachbarort Dülmens ist das in einer konzertierten Aktion gelungen.
Und wie wäre es mit einem Seniorenheim? Mit Parkanlage! Ein betuchter Investor müsste gefunden werden. Die Homepage wäre dazu vielleicht eine geeignete Plattform. Warum sollten sich nicht auch Ärzte nach Wallendorf einladen lassen? Wäre nicht auch wieder an einen Kindergarten sowie Neugründung einer Grundschule zu denken? Nur Träume von gestern?
Eine Fahrrad-Pannenhilfe – ein Fahrrad-Parcours -Fahrradfahren in und für Europa – grenzüberschreitend.
Im kirchlichen Bereich Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reisdorf – Bischof Ackermann in Trier müsste dafür gewonnen werden. Und viele andere Ideen warten auf Initiativen.
Viel Erfolg bei allen Initiativen mit sonnigen Frühlingsgrüßen aus Dülmen im schönen Münsterland,
Bernhard
Gut besucht das Gästebuch? Scheinbar traut sich keiner hier was reinzuschreiben?
Gebe schon recht! Bauern müssen ihre Arbeit auch zur Kirmes verrichten, das da ein wenig dreck auf der strasse bleibt ist klar! Im unterdorf sieht es das ganze jahr so aus!!!!! Rasenmäher für den bürgersteig müßte die gemeinde anschaffen und den fischerbrunnen der mal einer war, einstampfen! Holländer wundern sich, das ein dorf so verkommen kann!
Hallo Herr Eifel
Taten folgen lassen das sind Argumente,nicht meckern,das kann jeder
Zum Thema unsere “Sau”beren Bauern:
Man sollte sich besser mit denjenigen in Verbindung setzen, die für die Verschmutzung zuständig sind und nicht alle über einen Kamm scheren!
Des weiteren sollte man auch mal Verständnis haben, dass die Ernte leider nicht immer bei strahlendem Sonnenschein abläuft, was den Bauern auch lieber wäre.
Die Vorteile der regionalen Landwirtschaft muss ich hoffentlich nicht erläutern.
Sich einfach mal die Eifel ohne Landwirtschaft vorstellen…
Hallo,
Hier wurde über den Tellerand geschaut…..
Danke an Euch, daß Ihr uns eingestellt habt.
Super Idee
Weiter so!
Im Gedenken an Franz Wenzel haben wir ihm und seiner Frau Katharina zu danken für die Unterstützung und Förderung
unserer Chronik “Vu gester bis haett”. Wiederholt war ich bei Ihnen zu Besuch, wenn ich für die Chronik recherchierte. Die Begegnungen mit Katharina und Franz bleiben in guter Erinnerung.
Das Foto zeigt Franz, wie er die Chronik intensiv liest und studiert nach der Präsentation vor Weihnachten 2009 im Saal des damals noch bestehenden Kindergartens.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland,
Bernhard Arens
Die Sessionseröffnung des KV Schmetterling Wallendorf war dieses Jahr wieder echt super. Wer das Ganze noch einmal sehen möchte, kann dies hier auf der Hompage tun. Also Leute lehnt euch zurück, schnappt euch etwas zu Trinken und wenn gewünscht noch einpaar Knabbereien, denn das wird ein langer Abend. Viele tolle Videos stimmen euch auf die lauffende Session ein.
Hallo Walter,
besten Dank für die gelungenen Videos vom Volkstrauertag und vom Martinszug. Dank auch an die Musiker!
Stimmungsvoll ist das Foto vom Soldatenfriedhof mit den leuchtenden Kerzen.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland,
Bernhard
Aha. Soso. Sonne? So nennt man das?
Wollte danach googeln, wusste aber nicht wie es heißt.
Es gibt fast 83.000.000 Einträge dazu. Scheint wohl doch bekannter zu sein, dieses Phenomen.
Hochwasser mal ganz romantisch
Ein super Video und ein wunderschöner Beitrag für unsere Homepage. Danke an Herrn Gerrit Nykamp aus Apeldoorn in Holland.
Hier sieht man wie schön und stimmungsvoll Hochwasser sein kann. Mit Ruhe und Gelassenheit, ohne Hektig und Stress schafften die Camper ihr Hab und Gut aus den Fluten.
Liebe Grüße Monika Valentin
Gratulation zu der tollen Homepage!! Sieht echt Spitzenklasse aus! Tolles Design, gute Übersicht und jede Menge interessante Themen rund um Wallendorf !
Dickes Lob für Walter Valentin! :-))
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Dank Euch, Monika und Walter, für die stimmungs-tollen Fotos vom Rosenmontagszug – trotz Regen – heiter – und einige – verständlich – auch traurig!
Aschermittwoch-Grüße aus dem schönen Münsterland,
Bernhard
Diese Webseite ist wunderbar !
Hallo Walter,
besten Dank für die unterhaltsamen Videos von der Kappensitzung. Besonders erheiternd die Minigarde! Aber auch die anderen Gruppen zeigten fast perfektes “Ballett” – Selbst bis ins schöne Münsterland brachten sie Karnevalsstimmung!
Helau!
Bernhard
Hallo Walter,
tolle Videos und Fotos von der Kappensitzung. Da sieht man doch noch eine Menge, die man am Abend nicht so mitbekommen hat.
Merci.
Wunderschöne Videos hast du gemacht. Vielen Dank! Auch allen Akteuren möchte ich auf diesem Wege danken für eine gelungene Kappensitzung.
Hallo Walter
Spitzenmäßig der Film vom Teeren der neuen Strasse,ich fühle mich in alte zeiten versetzt wenn ich mir das ansehe.
Hollywood in Wallendorf.
Herzlichen Dank an alle Kinder, die an der Gestaltung des Adventskalenders beteiligt waren! Ich hatte viel Spass mit euch. Auf diesem Wege wünsche ich euch und allen Besuchern unserer Homepage ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Monika Valentin
Super Seite aber ich würde mir wünschen das die Wetterstation mit der Webcam zusammen liegt ,wegen der Übersicht.
Gute Idee.

Ich habe soeben das Wetter zu der Webcam hinzugefügt.
Wat een fantastische website !! met zoveel informatie en een mooie webcam.
Wij staan nu al een paar jaar op camping Sauer-Our bij Erwin en Ewa en genieten telkens weer van de heerlijke omgeving en de rust, daarom komen we steeds weer terug. Ook voor komend jaar weer geboekt en dat wordt wederom genieten. Vriendelijke mensen daar in Wallendorf
Barbara en Jan
Das war wieder toll in der Zehntscheune beim Schnick Schnack Schnuck Turnier am Samstag. Tolle Bilder und Videos sind es geworden. Schaut mal rein!!
Es war wie immer SPITZE in Wallendorf
Die neue Seite macht wirklich mehr Spaß.
Aufteilung und Farben passen sehr gut zu der übersichtlichen Seite.
Monika
Jetzt können registrierte Benutzer auch Bilder im Kommentar posten.

Walter
Die Webseite ist perfekt gelungen, ist übersichtlich und bedienerfreundlich wofür man gratulieren kann.
Aus dem schönen Schwarzwald
Ernst Weh
Huhu.
Die Seite ist ja mal super geworden!
Ich finde es toll wie du das immer wieder hin bekommst.
Eine Umstellung oder Eingewöhnung erfordert die neue Webseite schon noch – aber wieder perfekt und inhaltsreich gestaltet – die neue Version unserer Homepage. Erfreulich, unter Aktuelles: Luxemburg, Trier und Echternach zu erreichen. Ließe sich hier noch ein Link für Kommentare ergänzen ?
Wie wäre es mit Fotos, die man einfügen könnte?
Besten Dank, Walter, für Dein Engagement,
Bernhard aus dem Münsterland
Hallo Liebe leute,
Der website ist wieder super schön gemacht!
Ronn & Petra Voogt
Das ist der erste Eintrag ins neue Gästebuch der Wallendorfer Homepage.

Bitte schreibt fleißig eure Kommentare und Meinungen, damit wir die Seite nach euren Wünschen verbessern können.
Gruß

Walter